BannerbildBannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Herzlich willkommen beim Förderverein Lesewelt Wittstock e.V

 


 

Einen Tag rund ums Buch, rund ums Lesen und viel wichtiger: Rund um Bibliotheken, gibt es dieses Jahr das erste Mal. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich verzaubern von allen Bibliotheken in Ostprignitz-Ruppin. Der Landrat lädt zu dieser Prämiere innerhalb des 26. Literarischen Bilderbogens alle Bürger*innen unseres Landkreises herzlich ein.

Finden Sie die Gemeinsamkeiten aller Bibliotheken und entdecken sie die Unterschiede, die jede Bibliothek einzigartig machen. Unsere Bücherfee freut sich auf viele Gäste, die sie beraten kann und denen sie von der phantastischen Welt der Bücher in unseren Bibliotheken berichten kann. Und während Sie vom Stand der einen Bibliothek zur nächsten wandeln, lassen Sie sich inspirieren von den Klängen afrikanischer Trommeln von Jürgen Bäckmann.

Bei den einzelnen Bibliotheken lernen Sie u.a. die verschiedenen Lesestifte kennen, Sie können sich über die nächsten Veranstaltungen, Lesungen und Aktionen informieren, die Nutzung unserer elektronischen Medien kennen lernen oder Einblicke in spezielle Angebote erhalten. Die Bibliothek im Kontor stellt z.B. die Erfolgsgeschichte des Literaturcafés vor, wirbt für den Schreibwettbewerb, berichtet vom Vorlesemarathon und stellt die thematischen Medienboxen vor, die nach Bedarf zusammengestellt werden.

Pünktlich zum 100. Geburtstag des Wittstocker Heimatdichters Hubert Boger hat die Lesewelt Wittstock e.V. die Neuauflage seines Büchleins „Die Wittstocker Heide“ ermöglicht. Nutzen Sie die Gelegenheit und erwerben Sie Ihr Exemplar.

Oder entdecken Sie unter dem Mikroskop die Vielfalt unsere Erde. Herr Gerhard Richter bringt an diesem Tag das Projekt Bodentage zu Ende, was in Kooperation mit der Bibliothek im Kontor begonnen hat.

Eine kleine Pause wollen Sie sich vielleicht im Vorlesepavillon gönnen, um dort den begeistert vorgetragenen Geschichten zu lauschen. Wer Anregungen zu weiteren Bildungsangeboten sucht, informiert sich über die Kurse, mit denen sich die Volkshochschule vorstellt. Von duftenden Seifen, über wohlig riechende Kräuter, bis hin zum Platt snacken findet sich dort sicher etwas für jeden. Auch für die Kleinen ist gesorgt, Onkel Oskars Puppenbühne hat 2 spannende Märchen im Gepäck und für die Kids kommt mit dem Angebot „Zeichnen lernen wie Greg“ Kreativität ins Spiel. Alle Besucher können beim Quiz über die Bibliotheken ihr Wissen testen und dabei tolle Preise gewinnen.

Die Stadt Wittstock/Dosse ist gemeinsam mit der Lesewelt Wittstock, dem Förderverein der Bibliothek im Kontor, Gastgeber dieses Festes auf dem Amtshof. Letztere präsentieren auch wieder viele tolle Bücher, die auf dem vereinsinternen Flohmarkt gekauft werden können.

Anregungen, was man mit alten Büchern noch machen kann, gibt es auch – der Fachbegriff dafür ist Upcycling. Wir geben Ihnen ein paar kreative Tipps und unter Anleitung können Sie auch selbst tätig sein.

Für einen stimmungsvollen Rahmen sorgen DJ Egbert mit Unterhaltungsmusik, das Team von homemade hat leckere Snacks und Getränke im Angebot und Kaffee und selbstgebackener Kuchen bieten die Mitglieder von der Lesewelt an.

Also ich denke, wir sehen uns!

Ihre

Georgia Arndt